Fachveranstaltungen & Seminare für Architekt:innen
In Online-Seminaren, Foren und Präsenzveranstaltungen erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Fragen hinsichtlich Tageslicht in der Architektur, Materialwahl, Konstruktion, Detailausbildung und Wirtschaftlichkeit bezogen auf Ihr aktuelles Projekt.
Zusätzlich werden Impulsvorträge – direkt in Ihrem Büro - zu Produktinnovationen, Planungstools und branchenaktuellen Themen angeboten.

NEU: E-Learning Ganzheitliche Planung im Projekt
In diesem umfassenden E-Learning-Kurs lernen Sie alles, was Sie über die Planung und den Einbau von Dachfenstern wissen mussen. Schritt für Schritt werden Sie durch alle relevanten Themen – von der Tageslichtplanung bis zur fachgerechten Ausführung von Dachfensteranschlüssen - geführt. Der Kurs dauert 90 Minuten und ist ab sofort jederzeit abrufbar!

Raum für Tageslicht
Der Veranstaltungstitel beschreibt unsere Vision, Tageslicht in der Architektur sichtbar zu machen. Die positiven Auswirkungen von natürlichem Licht auf Körper und Geist sind unumstritten, werden in der Planung jedoch oft vernachlässigt.
03.06.2025 l Dortmund 05.06.2025 l Berlin 10.07.2025 l Stuttgart 25.09.2025 l Dresden

"Hands-On" Dachfenster Einbautraining
Auch 2025 bieten wir wieder Termine zu „Dachfenstereinbau und fachgerechten Anschlüssen“ an.
Ihre aktive Beteiligung ist gefragt und Sie erhalten vor Ort die Möglichkeit, Fragen zu unseren Produkten und dessen Einbau direkt an unsere Fachexperten zu richten. Termine folgen!

Schrägdach kompakt
Die Schrägdachkonstruktion ist ein hochkomplexes Bauteil, das vielfältigen Anforderungen an den Brand-, Schall- und Wärmeschutz unter Berücksichtigung der Dauerhaftigkeit gerecht werden muss.
In diesem Online Seminar gemeinsam mit ROCKWOOL erhalten Sie gebündeltes Fachwissen zur Planung und Ausführung einer Schrägdach-dämmung im Neubau und der Sanierung.
23.04.2025 l 11:00 - 12:00 Uhr

ArchitekTOUR 2025
Im Mai und September 2025 tourt die ArchitekTOUR wieder durch deutsche Städte. Erleben Sie unter dem neuen Leitthema "Architecture PROJECT INSIGHTS" realisierte, erfolgreiche Projekte und Innovationen. Entdecken Sie Produktneuheiten und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
Wir freuen uns sehr, Teil dieser Tour zu sein und laden Sie herzlich zu folgenden Besichtigungen ein:
22.05.2025 Stuttgart Carl Benz Arena
02.09.2025 Essen Grand Hall Essen
09.09.2025 Leipzig Alte Wollkämmerei

Planer Symposium Urbane Lebensräume gestalten – Vom Flachdach zum klimafreundlichen Nutzdach
In dieser Fortbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in die Planung und Ausführung von Flachdächern und deren Einfluss auf die städtische Umgebung.
Erfahre mehr über die Lichtlösungen im Flachdach – für alle Gebäudetypen und die Grundlagen der EN 17037 „Tageslicht in Innenräumen“.
30.06.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr 01.09.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr 24.11.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr

Planer Symposium Das Dachgeschoss
Erfahren Sie, wie eine durchdachte Planung mit Dachfenstern für mehr Tageslicht, frische Luft und eine nachhaltige Bauweise sorgt. Sie bekommen einen Überblick über die Bedeutung von Tageslicht gemäß DIN EN 17037, lernen den Daylight Visualizer als Simulationstool kennen und erhalten Einblicke in Lüftungskonzepte nach aktuellen Normen.
29.07.2025 l 10:00 - 11:30 Uhr 22.10.2025 l 10:00 - 11:30 Uhr 16.12.2025 l 10:00 - 11:30 Uhr

Planer Symposium Urbane Lebensräume gestalten – Vom Flachdach zum klimafreundlichen Nutzdach
In dieser Fortbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in die Planung und Ausführung von Flachdächern und deren Einfluss auf die städtische Umgebung.
Erfahre mehr über die Lichtlösungen im Flachdach – für alle Gebäudetypen und die Grundlagen der EN 17037 „Tageslicht in Innenräumen“.
30.06.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr 01.09.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr 24.11.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr

Steildach Solar Sonne, Dach und jede Menge Power!
Egal ob Neubau oder Bestand – die Rolle des Dachprofis ist zur Planung, Sanierung und Nachrüstung unserer Steildächer tragend! Wenn Trends sich zu Standards etablieren, sollten Fachleute dieselbe Sprache sprechen. Dieses Seminar vermittelt aus unterschiedlichen Perspektiven Fakten und hilfreiche Details für Planung, Handwerk und Beratung.
27.11.2025 l 10:00 - 17:00 Uhr
